
Nachrüstung MBUX
Das MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience) revolutionierte das Infotainment in Mercedes-Fahrzeugen mit seinem intuitiven Bedienkonzept, Sprachsteuerung („Hey Mercedes“) und seiner modernen Touchscreen-Architektur. Viele Besitzer älterer Modelle wünschen sich deshalb eine Nachrüstung von MBUX, um den Komfort und die Funktionalität ihres Fahrzeugs zu verbessern.
Grundsätzlich ist eine Nachrüstung von MBUX möglich, jedoch an einige Voraussetzungen gebunden. Besonders einfach ist die Umrüstung bei Modellen, die bereits ab Werk auf MBUX vorbereitet oder frühere Varianten (z. B. Comand-Systeme) verbaut haben. Dazu gehören unter anderem die A-Klasse (W177), B-Klasse (W247), GLE (V167), CLA (C118) oder GLC (X253 Facelift).
Für die Nachrüstung eines MBUX-Systems werden in der Regel folgende Komponenten benötigt:
-
MBUX-Hauptgerät (Steuergerät)
-
Widescreen-Display oder entsprechendes Touchscreen-Display
-
Bedienelemente (z. B. Touchpad in der Mittelkonsole)
-
Sprachbedieneinheit
-
Kabelsätze, Antennenmodule und Software-Updates
-
Codierung und Freischaltung über die Mercedes-Benz Diagnosesoftware (z. B. Xentry)
Die Nachrüstung ist technisch aufwendig, da MBUX nicht nur neue Hardware, sondern auch eine komplette Integration in die Fahrzeugarchitektur erfordert. Besonders Funktionen wie Navigation mit Augmented Reality, Online-Dienste, Live-Verkehrsinformationen oder MBUX-Apps müssen individuell freigeschaltet und angepasst werden.
Die Kosten für eine professionelle Nachrüstung von MBUX liegen – je nach Fahrzeug, Ausstattung und gewünschtem Funktionsumfang – in der Regel zwischen etwa 3.000 und 8.000 Euro. Der Preis kann weiter steigen, wenn zusätzliche Features wie digitales Radio (DAB+), Mercedes me connect oder ein erweitertes Soundsystem integriert werden sollen.
Wichtig: Die Nachrüstung sollte ausschließlich durch zertifizierte Werkstätten oder spezialisierte Umrüster erfolgen, um die Kompatibilität, Funktionsfähigkeit und die Einhaltung aller Sicherheits- und Garantiebedingungen zu gewährleisten.
Zusammengefasst bietet die Nachrüstung von MBUX eine enorme Aufwertung in Bezug auf Bedienkomfort, Vernetzung und Fahrfreude. Sie ist jedoch aufwendig und sollte gut geplant werden – eine vorherige Beratung und eine saubere Umsetzung sind entscheidend.